Reinfeiern oder nachträglich begehen? Diese Frage stellte sich bei der Fahrtenplanung der Motor-Süd-Kanuten, denn die Sommersonnenwende liegt in diesem Jahr mitten in der Woche. Wir haben uns für das Vorfeiern entschieden und eine der kürzesten Nächte des Tages vom 17. zum 18. Juni für unsere Vereinsausfahrt genutzt. Der Samstag begann jedoch schon viel früher. Während die einen sich für den Sparkassenlauf vorbereiteten, packten knapp 20 Kanuten ihre Boote, um auf der „Alte Fahrt“ von Granzow bis zur Müritz und zurück zu paddeln. Diesen Namen hat die Tour erhalten, weil sie bis zur Fertigstellung des Müritz-Havel-Kanals in den 1930-er Jahren die einzig schiffbare Verbindung zwischen der Müritz und den Gewässern um Mirow und der oberen Havel war. Der Abend wurde dann wieder gemeinsam im großen Kreis der Kanufamilie am Bootshaus in der Lindenstraße begangen. Für Entspannung sorgte eine Leihsauna, welche rege genutzt wurde, bevor sich bei Gegrilltem, Gulaschsuppe vom Lagerfeuer und Knüppelkuchen alle ausreichend stärken konnten, um nach der Dämmerung mit geschmückten und beleuchteten Booten in die traditionelle Sonnenwendausfahrt zu starten. Bei spiegelglattem Tollensesee war es mal wieder ein unvergessliches und beeindruckendes Erlebnis. Wer es verpasst hat – die nächste Sommersonnenwende kommt ganz sicher!





