Aktuell haben wir im Verein gerade einmal zwei Sportfreunde, die ein Drachenboot steuern können. Um aber die Anfragen von Gruppen bzw. ein regelmäßiges Training anbieten zu können, werden Nachwuchsleute seit einiger Zeit gesucht.
Beim ersten Teil des Drachenboot-Steuermannlehrganges, den der Rostocker SV-Breitling durchführte, nutzen Henry und Torsten die Möglichkeit, um theoretisch und vor allem praktisch das Steuern eines Drachenbootes zu erlernen. Neben den wichtigsten Verkehrsregeln auf dem Wasser sowie der Gewässerkunde und der richtigen Risikoeinschätzung in Bezug auf Wind und Wellen ging es dann im Praxisteil um das Kurshalten, Kurvenfahren und die richtigen Steuermanöver bei Begegnungen mit anderen Wasserfahrzeugen. Die Knotenlehre und der Aufbau des Drachenbootes mit seinen Besonderheiten rundeten das Ganze ab. Auf Grund der langjährigen Erfahrung des Kursleiters Karl-Heinz Balloff war der Lehrgang für alle Teilnehmer eine große Bereicherung.

„Übung macht den Meister“ – dies gilt natürlich auch für Steuermänner eines Drachenbootes.